Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Cortison – Schnelle Hilfe bei akuten Gelenkbeschwerden

Cortison zählt zu den bewährtesten Medikamenten in der Behandlung akuter Entzündungen und Schmerzen im Bereich der Gelenke. Durch seine stark entzündungshemmende Wirkung kann es gezielt eingesetzt werden, um gereizte oder überlastete Gelenke rasch zu entlasten und die Beweglichkeit wiederherzustellen. Besonders bei akuten Schüben von Arthrose oder Gelenkentzündungen (z. B. bei aktivierter Arthrose) verschafft Cortison oftmals schnell und zuverlässig Linderung. Trotz seiner hohen Wirksamkeit sollte Cortison jedoch mit Bedacht und vor allem nicht dauerhaft eingesetzt werden. Denn für eine langfristig gelenkerhaltende Therapie ist es nur bedingt geeignet – insbesondere weil es bei häufiger Anwendung auch knorpelschädigende Effekte haben kann. Ebenso ist die Anwendung an Sehnenansätzen nicht zu empfehlen, da dort das Risiko für Gewebeschäden erhöht ist.

Cortison-Injektionen stellen daher eine sinnvolle kurzfristige Maßnahme im Rahmen eines ganzheitlichen Therapiekonzepts dar – insbesondere, um starke Beschwerden zu durchbrechen und den Weg für weitere gelenkschonende Maßnahmen, wie Hyaluronsäure- oder Eigenbluttherapien, zu ebnen.

Zum Seitenanfang