Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Häufig gestellte Fragen - FAQ

Was sind typische Symptome eines Kreuzbandrisses?

Ein Kreuzbandriss äußert sich häufig durch ein plötzliches „Knacken“ im Knie, rasch einsetzende Schwellung und ein Gefühl der Instabilität oder des „Wegknickens“. Diese Symptome treten oft unmittelbar nach dem Verletzungsereignis auf und können mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen einhergehen. 

Wie wird eine Kreuzbandverletzung bei Dr. Schmöller diagnostiziert?

Dr. Schmöller führt eine umfassende klinische Untersuchung durch, ergänzt durch bildgebende Verfahren wie die Magnetresonanztomographie (MRT), um das Ausmaß der Verletzung genau zu bestimmen und Begleitverletzungen auszuschließen. 

Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet Dr. Schmöller bei einem Kreuzbandriss?

Die Behandlung richtet sich nach dem individuellen Bedarf des Patienten. Bei sportlich aktiven Personen oder bei Instabilitätsgefühl empfiehlt Dr. Schmöller häufig eine operative Rekonstruktion des Kreuzbandes. In weniger aktiven Fällen kann auch eine konservative Therapie mit Physiotherapie und Muskelaufbau ausreichend sein. 

Wie lange dauert die Rehabilitation nach einer Kreuzbandoperation?

Die Rehabilitationszeit variiert je nach individuellem Heilungsverlauf, beträgt jedoch in der Regel mehrere Monate. Dr. Schmöller legt großen Wert auf eine strukturierte Nachbehandlung, um eine vollständige Wiederherstellung der Kniegelenksfunktion zu gewährleisten.

Wie kann ich einen Termin bei Dr. Schmöller vereinbaren?

Termine können telefonisch unter +43 676 4838312 oder online über das Buchungsportal patient.latido.at vereinbart werden. Die Ordination befindet sich im MedCenter Traun und bietet eine umfassende Betreuung in angenehmer Atmosphäre.  

Zum Seitenanfang