Orthopädische Diagnostik & Therapie – präzise Ursachenfindung, gezielte Behandlung
Ob Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden oder Bewegungseinschränkungen: Der erste und wichtigste Schritt zu einer erfolgreichen orthopädischen Behandlung ist eine gründliche Diagnostik. Denn nur wer die genaue Ursache kennt, kann die passende Therapie einleiten – individuell, wirkungsvoll und möglichst schonend.
In meiner Praxis nehme ich mir ausreichend Zeit für eine fundierte Untersuchung und begleite Sie persönlich von der Diagnosestellung bis zur Therapieentscheidung – mit dem Ziel, nicht nur Symptome zu lindern, sondern die Wurzel des Problems zu behandeln.
Welche Untersuchungsmethoden kommen in meiner Praxis zum Einsatz?
Je nach Beschwerdebild kombiniere ich moderne Diagnostik mit klinischer Erfahrung. Zum Einsatz kommen:
- Ausführliche Anamnese: Wir sprechen über Ihre Beschwerden, Ihren Alltag, Ihre Belastungen und bisherigen Therapien.
- Körperliche Untersuchung: Mit gezielten Funktionstests analysiere ich Beweglichkeit, Schmerzpunkte, Muskelspannung und Gelenkfunktion.
- Bildgebende Diagnostik: Wenn erforderlich, erhalten Sie eine Überweisung zu Röntgen, MRT oder Ultraschall, um strukturelle Ursachen wie Arthrose, Sehnenschäden oder Bandscheibenprobleme sichtbar zu machen.
Diese Kombination ermöglicht eine präzise und effiziente Ursachendiagnose – und hebt meine Praxis von pauschalen Standardabklärungen ab.
Wie läuft die Diagnostik Schritt für Schritt ab?
- Erstgespräch & Anamnese
- Wir nehmen uns Zeit, Ihre Beschwerden ganzheitlich zu erfassen – inklusive Lebensstil, beruflicher Belastungen und sportlicher Aktivität.
- Untersuchung & erste Einschätzung
- Durch gezielte Tests am Bewegungsapparat kann ich viele Ursachen bereits ohne Technik klar eingrenzen.
- Befundanalyse
- Falls nötig, ergänzen wir die Diagnose durch radiologische Bilder. Vorhandene Befunde können Sie gerne mitbringen.
- Therapieempfehlung
- Wir besprechen verständlich und transparent die möglichen Behandlungsoptionen – bevorzugt konservativ, bei Bedarf auch operativ.
Symptome behandeln kann jeder – ich finde die Ursache
Gerade bei chronischen Rücken- oder Gelenkschmerzen, die sich trotz zahlreicher Behandlungsversuche nicht bessern, ist die genaue Ursachenanalyse entscheidend. Ich gehe Beschwerden systematisch auf den Grund – und setze nicht auf kurzfristige Schmerzmaskierung, sondern auf langfristige Lösungen.
Dazu gehören:
- Ganzheitlicher Blick auf Haltung, Bewegung und muskuläre Balance
- Differenzierte Diagnostik mit manuellen und bildgebenden Methoden
- Maßgeschneiderte Therapie statt Standardbehandlung
Wann ist Bildgebung sinnvoll – und wann nicht?
Röntgen oder MRT liefern wertvolle Informationen – aber nicht jeder Schmerz ist sichtbar. Deshalb entscheide ich individuell, wann technische Diagnostik sinnvoll ist. In vielen Fällen reicht eine gezielte klinische Untersuchung, um die Ursache eindeutig zu identifizieren.
Technik ist ein wichtiges Werkzeug – aber nicht das einzige. Meine Erfahrung und Ihr persönlicher Befund entscheiden, nicht der „Blick ins Bild“ allein.
Therapie individuell statt „Schema F“
Jeder Mensch ist anders – und so auch jede Therapie. Nach der Diagnosestellung wählen wir gemeinsam den bestmöglichen Behandlungsweg. Mögliche Maßnahmen sind u. a.:
- Physikalische Therapie (z. B. Lymphdrainage, Heilmassage)
- Infiltrationen (z. B. bei Arthrose oder Sehnenentzündungen)
- Heilbehelfe wie Maßeinlagen oder Bandagen
- Medikamentöse Unterstützung
- Aktive Übungsprogramme für mehr Stabilität und Beweglichkeit
Die Therapie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst – flexibel, persönlich und effektiv.
Und wenn die erste Behandlung nicht wirkt?
Auch das gehört zur Realität: Manchmal hilft die erste Maßnahme nicht wie erhofft. In solchen Fällen erfolgt bei mir eine strukturiert geplante Nachsteuerung:
- Neue Beurteilung des Therapieverlaufs
- Anpassung oder Erweiterung der Maßnahmen
- Gezielte operative Zuweisung ins UKH Linz bei gegebener Notwendigkeit
Sie bleiben dabei nicht allein – ich begleite Sie auch über den Ersttermin hinaus, verlässlich und mit Weitblick.
Gründliche Diagnose. Individuelle Therapie. Nachhaltige Besserung.
In meiner orthopädischen Praxis stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Mit moderner Diagnostik, persönlicher Betreuung und erprobten Behandlungsmethoden helfe ich Ihnen, den Weg aus der Schmerzspirale zu finden – ohne Schnelllösungen, aber mit einem klaren Plan. Jetzt Termin vereinbaren und die Ursache Ihrer Beschwerden gezielt angehen.